Die deutsche Bundeswehr plant offenbar, mit Spürhunden „Jagd“ auf Corona-Patienten zu machen! Ob die Tiere das Virus am Geruch von Speichelproben aber überhaupt identifizieren können, versucht die Schule für Diensthunde der deutschen Bundeswehr in einem aktuellen Projekt zu erforschen.
Immerhin: „Eine Diskussion wird nötig sein, in welchen zivilen und militärischen Bereichen diese Hunde ihren Dienst verrichten sollen“, heißt es seitens der Bundeswehr, für den Fall, dass das Projekt gelingt.
80 Prozent Trefferquote
Nach den ersten Wochen zieht die Diensthundeschule bereits positive Bilanz. Es gäbe derzeit bereits eine Trefferquote von rund 80 Prozent. Forscher in Ulmen seien auf dem besten Weg, das Projekt erfolgreich weiterzuführen, heißt es in einer Aussendung.
Ob es möglich ist, das #Diensthunde beim Aufspüren von #COVID19 unterstützen können? Der Inspekteur #SKB Generalleutnant Martin Schelleis hat sich darüber an der Schule für #Diensthundewesen informiert. https://t.co/CfX4BCdBfn
— Bundeswehr (@bundeswehrInfo) June 18, 2020
Bildquellen
- Schäferhund: Pixabay / Capri23auto